Freitag, 13. Juli 2012

Tag 2: Agnetheln - Hermannstadt

Früh aufgestanden, gut gefrühstückt und gleich losgefahren zum Wochenmarkt nach Agnetheln, wo wir eine sehr schöne Kirche und eine Kirchenburg incl. Schule gefunden haben :)
Am Markt dann noch ein paar Nectarinen eingekauft und weiter gings nach Hermannstadt durch die wunderschöne Landschaft von Transsylvanien und durch zahlreiche Dörfer.

In Hermannstadt angekommen, nach der erfolgreichen Suche von Barbara Schöffnagels Wohnung in der österreichischen Botschaft (*uuh*), übermannte uns der Hunger und wir machten uns auf zum Restaurant Hermania - von Barbara empfohlen -, das zwar sehr schön war und lekeres Essen hatte, dafür unsere Ohren aber ununterbrochen mit österreichischen Schlagern und Volksmusik zudröhnte :O

Hermannstadt selbst ist eine wunderschöne Stadt - also der Altstadtbereich ;) - mit vielen schönen verschlungenen Gässchen, bunten Häusschen in verschiedensten Stilen und unzähligen Kirchen. Man glaubt gar nicht, dass man sich hier im ehemaligen Ostblock befindet - eigentlich sieht es wie in Westeuropa aus :)

Auch in puncto Sicherheit ist es ganz anders als man denken könnte - in Hermannstadt hier fühlten wir uns pudelwohl, wurden nicht belästigt, keiner geklaut oder ausgeraubt... so wie in einer westeuropäischen Stadt halt ;)

Nur im Café Wien gabs fast keine Eissorten mehr, weswegen wir - trotz unglaublicher Aussicht und tollem Ambiente - den Ort fluchartig wieder verließen und dafür direkt am großen Ring - den großen Stadtplatz - tolle Eisbecher (wenn auch nicht die richtigen ;)) zu toller klassischer Musik der Generalprobe zum großen Abschlusskonzert eines Klassik-Festivals am großen Ring genießen durften :)

 Startpunkt heute: die orthodoxe Kirche in Agnetheln...
 ... Gruppenphoto...
 ... und buntem Innenraum (wir haben gelernt: wir bringen unseren Polster selber mit xD).

 Kirchenburg Agnetheln mit Nectarine-futternder Helena.
 Im Schulhof :)
 Und dann durch bunte Dörfchen...
... und schöne Landschaft...
 ... und schöne Landschaft...
 ... hinein nach Hermannstadt.
 Hier gibts historische Gebäude...
 ... schöne Häuser ...
 ... tolle Bögen...
 ... steile Treppen (Treppen-Giebeldach-Haus) ...
 ... einen netten Herrn namens Nicolaus Olahus vorm Ursulinen-Kloster ...
... und uns :) 
Gruppenphoto in einer römisch-katholischen Kirche (Ursulinen-Kloster)
 Ein Billa ist auch vor Ort (In dem roten Häusschen ;))
 Durchgang zur Unterstadt.
 Kleiner Ring mit evangelischer Kathedrale im Hintergrund
 Kleine Pause im Schatten :)
... gehört auch dazu ;)
 Lügenbrücke
 wieder der kleine Ring - diesmal in Richtung Stadtturm
 Hier die römisch-katholische Kathedrale...
 ... und hier das evangelische Gegenstück (sieht doch viel schöner aus ;) *grinsgrins*) :)
 Das Café Wien...
 ... mit der traumhaften Aussicht, aber ohne Eis ;)
 Handwerker :)
 Anderer Durchgang zur Unterstadt :)
 Tauben sind doch überall ;)
 Am großen Ring :)
 Beim Musikgenießen...
.. und quatschen...
 .... und Eisschlabbern...
 ... mit gaanz viel Genuss :)
 Die orthodoxe Kathedrale...
 ... in die wir auch hineindurften :)
 Einfach...
 ... wunderschön :)
Alle staunen :)


Morgen besuchen wir dann ein Freilichtmuseum, Salzburg (Heltau ;) ), die Kirchenburgen Michelsberg, Holzmengen und was uns sonst noch über den Weg läuft und von uns gesehen werden möchte :)
Für heute ist es erstmal wieder genug mit Laufen, die Füße tun weh, die Hände vom tippseln bald auch wieder und der PC hält vielleicht auch nicht mehr so lange durch (soo viel arbeiten an einem Tag, das schafft ihn total - und uns auch ;) *puh)

Bis Morgen dann, wenn wir wieder in Probstdorf sind :)
Liebe Grüße,

Katharina (unter freundlicher Unterstützung von Else und Max in der Fotoauswahl, Else und Ines beim Fehler korrigieren und ansagen, und der Rest beim über die Schulter gucken ;) :))

2 Kommentare:

  1. Hallo ihr!
    Freut uns, dass es euch gut geht. Habt hier noch nichts versäumt, außer Schlechtwetter.
    Viele liebe Grüße aus Graz!

    AntwortenLöschen
  2. Fein, wie es scheint gehts euch gut!
    Wir sitzen im Regenschleier und schaun uns eure Kurzärmel-Nektarinenmampf-Himmelhellblau-Photos mit Vergnügen an.
    Herzlichen Gruß aus St. georgen im attergau

    AntwortenLöschen