Tag 6: Eine diplomatische Safari...
Der heutige Tag lieferte uns wahrscheinlich genuegend Action fuer die naechsten paar Tage ;)
Angefangen hat alles ganz gemuetlich mit einer (leider etwas laengeren) Fahrt nach Corund, eine Toepferstadt, wo wir mal ganz gemuetlich ein bisschen shoppten - fuer uns und fuer andere (z.B. zwei neue Vasen fuer den Altar in Probstdorf, da die alten am Sonntag leider von einem heftigen Windstoss zerstoert wurden...)
Anschliessend gings weiter nach Rode (was uebrigens fuer "Redliche Ordnung, Demuetige Ehrlichkeit" steht, wie wir heute unter anderem gelernt haben :)), auf rumaenisch Zagar, wo wir zwei aeusserst nette alte Damen gefunden haben, die uns einiges ueber die Geschichte des Dorfes und ueber KleinInes' Familie Schwarz erzaehlen konnten ("Ich habs doch gleich gesagt, dass muss ein Schwarzer' Maedl sein!" (: ). Die schoene Kirche wurde natuerlich auch noch besichtigt - wunderschoen :) - und dann wurde es mal ein bisschen lustiger :)
Die Strasse von Rode weiter haette uns theoretisch wieder nach Sueden Richtung Schaessburg bringen sollen, praktisch mussten wir aber aufgrund einer nicht mehr vorhandenen Bruecke auf eine kleinere Schotterstrasse ausweichen, von der wir dachten, sie fuehre gleich wieder auf die Hauptstrasse zurueck... Tat sie auch einige hundert Meter weiter, nur war diese Bruecke bloederweise auch kaputt. Also gurkten wir weiter auf diesem kleinen Wegchen dahin, da an ein Umkehren nicht mehr zu denken war eine halbe Stunde (glaub ich halt, dass es eine halbe Stunde war, koennte aber auch laenger gewesen sein, da die Fahrzeiten hierzulande erstaunlicherweise immer wesentlich kuerzer erscheinen, als sie es tatsaechlich sind, und von uns glaub ich zu der Zeit auch keiner auf die Uhr geschaut hat ;)), bis wir es tatsaechlich schafften, eine tapfere und tolle Fahrerin GrossInes zurueck auf die Hauptstrasse zu lotsen, wo tatsaechlich endlich wieder eine richtige, stehende Bruecke war. *Puh* Ein Glueck, dass sie so ein super Team dabeihatte, dass so gut zusammengeholfen und ihr den Weg perfekt angesagt hat, dass dieses kleine Malheur mit Links ueberwunden war ;)
Und so erreichten wir am Ende Schaessburg (Sighisoara), wo wir das grossvaeterliche Haus von Else und Max sofort fanden und die Bewohner des Hauses auch so nett waren, uns eine Fuehrung durch das Haus zu geben :) Tatsaechlich haben sie sich angeblich erst zwei Tage zuvor gefragt, wer denn nun eigentlich dieses Haus erbaut und davor darin gewohnt haette :)
Auch das alte Sanatorium und das Familiengrab waren schnell entdeckt, und so konnten wir doch noch gluecklich und wohlauf einen Spaziergang durch Schaessburg geniessen.
Aauf der Heimfahrt wurde es dann nochmals spannend, als wir entdeckten, dass der Tank nicht mehr allzu voll war und wir es versaeumt hatten, in Schaessburg nochmals tanken zu fahren... Aber gluecklicherweise ging sich auch das alles aus und wir sind froh, gluecklich und geschafft von den emotionalen Erlebnissen des Tages wieder in Probstdorf angekommen :)
Und aufgrund der langen Autofahrten am heutigen Tag nun unser Tageslied: "Uns wir driften, driften, driften in die Kurve rein; das mach ma ganz, ganz fein; ja so soll es sein..." :)
(erschreckte Eltern beruhigt euch, Ines wuerde nie auf die Idee kommen, tatsaechlich so schnell zu fahren ;) ist doch brav, unsere tolle Ines :))
Alles in allem war es ein toller Tag mit vielen persoenlichen und schoenen Erlebnissen, und was waere ein Abenteuerurlaub in Rumaenien, wenn wir immer nur auf toll ausgebauten Strassen unterwegs waeren - da erlebt man ja nix :D
Also wir hatten heute:
Bunte Haeuser ...
... schoene Landstrassen ...
... wundervolle Toepfereien ...
... strahlende Gesichter ...
... glueckliche und stolze Menschen ...
... schoene Kirchen ...
... sowohl von aussen ...
... als auch von innen ...
... Ahnenforschung ...
... siebenbuerger Kulturgeschichte ...
... spannende Wege ...
... Familiengeschichte ...
... Hausfuehrungen ...
... interessante Schwimmbecken ...
... schoene Staedte ...
... noch mehr Kirchen ...
... und Kirchenegelaender ...
... Entdeckungstouren auf Friedhoefen ...
... und einen schon etwas schlappen Dracula (hat wohl schon lang keinen mehr gebissen :P).
Wie gesagt, ein toller Tag :)
Zum Abschluss die leider etwas traurigere Nachricht, dass wir Tag 7 und 8 wahrscheinlich nicht mehr hier eintragen koennen - zumindest nicht morgen oder uebermorgen, hoechstens wenn wir wieder daheim sind -, da wir morgen nach Kronstadt aufbrechen und dort vermutlich kein Internet mehr haben werden und am Donnerstag von Kronstadt aus direkt in den Zug einsteigen.
Aber mittlerweile ist es ja nicht mehr lang, drei Tage noch, dann sind wir alle wieder zu Hause und koennen alle Erlebnisse nochmal viiiel ausfuehrlicher und mit noch viiiel mehr Fotos erzaehlen :)
Wuensch allen noch drei letzte kinderfreie Tage (*hehe ;P*) und wir sehen uns bald :)
Bis dann,
Katharina